- Judika
- Ju|di|ka 〈ohne Artikel〉 fünfter Passionssonntag, vorletzter Sonntag vor Ostern; oV Judica [<lat. iudica; nach dem Anfang des Introitus: Iudica me ... „Richte mich ...“ (Psalm 43)]
* * *
Ju|di|ka <o. Art.; indekl.> [lat. iudica = richte ↑ (judizieren), nach dem ersten Wort des Eingangsverses der Liturgie des Sonntags, Ps. 43, 1] (ev. Kirche):fünfter Sonntag in der Passionszeit (vorletzter Sonntag vor Ostern).* * *
Judika[lateinisch »richte«], der 2. Sonntag vor Ostern, benannt nach dem Anfang des Introitus, Psalm 43,1; in den evangelischen Kirchen der 5. Sonntag der Passionszeit (»Sonntag Judika«); in der katholischen Kirche 5. Fastensonntag.* * *
Ju|di|ka <o. Art.; indekl.> [lat. iudica = richte (↑judizieren), nach dem ersten Wort des Eingangsverses der Liturgie des Sonntags, Ps. 43, 1] (ev. Kirche): fünfter Sonntag in der Passionszeit (vorletzter Sonntag vor Ostern).
Universal-Lexikon. 2012.